Ausbildung zum Orientierungstageleiter/ zur Orientierungstageleiterin

Orientierungstage sind ein Angebot der Katholischen Jugend Österreich und der Salesianer Don Boscos für Schulkassen ab der achten Schulstufe, sich mit aktuellen Fragen des Lebens und Glaubens auseinanderzusetzen. Als OrientierungstageleiterIn begleitest Du Jugendliche im Klassenverband und trägst nachhaltig zu deren persönlichen Entwicklung bei.

Themen

  • Einführung zu den Orientierungstagen
    In diesem Modul werden das Projekt Orientierungstage sowie die Organisation und Abwicklung innerhalb der Diözese St. Pölten
    erklärt.
  • Gruppendynamik
    Die Teilnehmer/Innen erfahren gruppendynamische Prozesse und lernen diese zu steuern.
  • Didaktik und Methodik
    Die Teilnehmer/Innen lernen inhaltliche Themen für eine individuelle Gruppe aufzubereiten.
  • Erlebnis-/ Outdoorpädagogik sowie unterschiedliche, andere pädagogische Ansätze (z.B.: Sozialpädagogik, Spielepädagogik, etc.)
    Die Teilnehmer/Innen erproben und lernen Methoden und Spiele aus verschiedenen Bereichen der Pädagogik.
  • Inhalte zu Klassengemeinschaft
  • Inhalte zu Zukunft
  • Inhalte zu Liebe, Sexualität, Partnerschaft
  • Inhalte zu Spiritualität
  • Feedback und Reflexion

Referent/innengruppen

  • ReferentInnen für Orientierungstage
  • Referent/Innen der Organisation Bildung Parth
  • JugendleiterInnen
  • Sozial-/SexualpädagogIn

Zeitlicher Rahmen

40 Stunden (an 5 Tagen)